Der Gleitschirmflug im Tandem
Gemeinsam mit einem Tandempiloten einen Gleitschirmflug zu unternehmen, ist wirklich eine wunderbare Art, das Fliegen zu erleben! Man spürt den Wind im Gesicht und kann einen Blick auf die Welt werfen, wie er einem nicht alle Tage geboten wird. Während des Fluges kannst du dich völlig entspannen und ein wenig mit mir plaudern. Ich kann dir sogar zeigen – wenn es denn die Thermik zulässt – wie allein die Energie der Sonne es uns ermöglicht, noch mit unserem Schirm zu steigen.
Vorbereitung
Selbstverständlich bekommst du von mir vor dem Start interessante Infos und alles Wissenswerte zum Gleitschirmflug. Du erhälst einen winddichten Fliegeranzug, Helm sowie Handschuhe. Ich passe gemeinsam mit dir den Sitz an, um die für dich optimale Sitzposition zu bekommen. Dann erkläre ich dir den Startvorgang, der wirklich einfach ist. Ich breite den Schirm am Startplatz aus und kontrolliere die Leinen, gemeinsam machen wir dann einen Testlauf. Im Anschluss kann es los gehen!
Start
Nachdem ich ein Zeichen gegeben habe, laufen wir gemeinsam los. Bereits nach wenigen Schritten wirst du merken, dass der Schirm vermeintlich ein wenig bremst – dann aber nach oben zieht. Man ist viel schneller in der Luft, als man denkt! Wichtig zu wissen: Man springt – im Gegensatz zum Fallschirmsprung – also nicht ins Leere. Fliegen wir dann erst einmal, hast du schnell dann auch eine bequeme Sitzposition gefunden und ein unbeschreibliches Gefühl wird dich ergreifen...
Flugphase
Während des Fluges musst du nichts machen – ich übernehme die "Arbeit". Du kannst also entspannt die Hände in den Schoß legen und die tolle Aussicht genießen. Natürlich kannst du auch ein paar schöne Bilder aus der Vogelperspektive machen und die Schnappschüsse unmittelbar auf facebook posten. Wenn du eine etwas sportlicherer Flugweise wünscht, sag mir einfach Bescheid – ein paar enge Kurven ziehe ich während des Fluges gerne mit dir!
Die Flugdauer ist leider nicht im Voraus taxierbar. An guten Tagen, also mit nutzbarer Thermik, verbringst du mit mir bis zu 45 Minuten am Schirm, an schlechten Tagen erreichen wir bereits nach 15 Minuten den Landeplatz. Es sind aber auch längere Flüge und andere Fluggebiete möglich. Aber egal wie lange ein Flug dauert, es bleibt ein unvergessliches Erlebnis und ich habe oft erlebt, dass der Flug die Begeisterung für das Gleitschirmfliegen geweckt hat und man Lust hat, einen Kurs zu belegen.
Landung
Irgendwann ist dann auch der schönste Gleitschirmflug einmal vorbei und wir steuern den Landeplatz an. Die Landung ist eigentlich denkbar einfach: Der Schirm wird auf Landegeschwindigkeit abgebremst. Du richtest dich auf (natürlich bei geschlossenem Sicherheitsgurt) im Sitz auf, als würdest du von einem Stuhl aufstehen und machst wieder ein paar Schritte. Die Erde hat uns dann wieder und du wirst sehen, dass ich hinsichtlich dieses Erlebnisses nicht zu viel versprochen habe....